Datenschutzbestimmungen

Wenn du dich in die Liste des Newsletter-Verteilers der Salzburger Plattform Zivilgesellschaft einträgst, wird dein Name und deine Emailadresse in den Verteiler bestehend aus den Newsletter-Empfänger:innen aufgenommen, um dich über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Salzburger Plattform Zivilgesellschaft zu informieren. Die Daten werden ausschließlich von der Salzburger Plattform Zivilgesellschaft verwendet und nicht weitergegeben. Name und Emailadresse werden aus der Liste gelöscht, sobald dies gewünscht wird oder sobald die Plattform seine Arbeit einstellt.

Wenn du eine neue Gruppe einträgst, werden auf der Homepage der Name der Gruppe, sofern vorhanden, hinterlegt der Homepage-Link, der Name einer Kontaktperson sowie hinterlegt deren Emailadresse eingetragen. Alle Daten werden aus der Auflistung gelöscht, sobald dies gewünscht wird oder sobald die Salzburger Plattform Zivilgesellschaft seine Arbeit einstellt. Die Redaktion der Homepage behält sich vor, bei Gruppen, die nicht den Kriterien, Zielen und Werten der Plattform entsprechen, von einer Auflistung Abstand zu nehmen. Es gibt keine Verpflichtung, eingesendete Gruppen aufzunehmen.

Wenn du eine Veranstaltung meldest, wird diese in den Google-Kalender der Homepage eingetragen. Die Redaktion der Homepage behält sich vor, bei Veranstaltungen, die nicht den Kriterien, Zielen und Werten der Plattform entsprechen, von einer Auflistung Abstand zu nehmen. Es gibt keine Verpflichtung, eingesendete Veranstaltungen aufzunehmen.

Die Salzburger Plattform Zivilgesellschaft ist ein Zusammenschluss von Gruppen und Organisationen aus dem Bundesland Salzburg, die sich für Umwelt,- Sozial- und Menschen- und Tierrechtsagenden einsetzen. Ausgeschlossen sind Gruppen mit rassistischen, menschenverachtenden oder demokratiegefährdenden Inhalten. Nicht Teil der Plattform sind auch politische Parteien und deren Vorfeldorganisationen, weil es sich um einen Zusammenschluss von Nicht-Regierungsorganisationen handelt. Der derzeitige Sitz ist bei der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (Strubergasse 18, 5020 Salzburg). Verantwortlich: Mag. Hans Holzinger, hans.holzinger@jungk-bibliothek.org