PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG

Gesellschafts-, sozial- und umweltpolitisch engagierte Gruppen im Bundesland Salzburg

Menü Zum Inhalt springen
  • Über
  • Gruppen
  • Blog
  • News
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • NGO-Stammtisch

Kategorie: News

Vor 1 Woche Januar 11, 2021Januar 11, 2021Hans Holzinger

„Was bringt Menschen dazu, sich zu engagieren?“ | Reihe „Lebensgespräch“

Vor 2 Wochen Januar 8, 2021Januar 8, 2021Hans Holzinger

Ausführlichen Biografien der 28 »vertriebenen und ermordeten Festspielkünstler_innen« online

Dezember 30, 2020Dezember 30, 2020Hans Holzinger

Nicht zuschauen: Anna Schiester hat eine Spendenliste von Organisationen erstellt, die Geflüchtete unterstützen

Dezember 23, 2020Dezember 28, 2020Hans Holzinger

Salzburg hat Platz für Geflüchtete | Breite Allianz aus NGOs, Kirche und einzelnen Gemeinden

Dezember 9, 2020Dezember 9, 2020Hans Holzinger

“Faktencheck – So leben wir” – Tolle Broschüre und Grafiken des Jahoda-Bauer-Instituts zum Download

Dezember 9, 2020Dezember 9, 2020Hans Holzinger

ONLINE Aktionstag Lesbos anlässlich des Tages der Menschenrechte

Dezember 4, 2020Dezember 4, 2020Hans Holzinger

Das Klimavolksbegehren informiert: Livestream zu Ausschusssitzung des Parlaments am 16.12

Dezember 4, 2020Dezember 4, 2020Hans Holzinger

Aktionen von Scientists und Fridays for Future anlässlich 5 Jahre Pariser Klimavertrag | Appell und Lichtermeer am 11.12.

Dezember 2, 2020Dezember 2, 2020Hans Holzinger

Workshop „Menschenrechtsbildung im außerschulischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen“

Dezember 1, 2020Dezember 1, 2020Hans Holzinger

PLAGE-Kurzvideo „Raus aus EURATOM“ für EUROSOLARPREIS 2020 nominiert

Beiträge-Navigation

1 2 … 11 →

Zukünftige Veranstaltungen

  • Wann lernen Gesellschaften? Januar 21, 2021 um 6:00 pm – 8:00 pm Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen. www.jungk-bibliothek.org/anmeldung
  • Vertriebene syrische Frauen im arabischen Fernsehen Januar 21, 2021 um 6:30 pm – 8:30 pm Afro-Asiatisches Institut, Friedensbüro Online
  • Enkeltauglich leben Januar 31, 2021 um 6:00 pm – 8:00 pm St. Virgil Salzburg Bildungs- u. Konferenzzentrum, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg, Österreich
  • Young Rebels: Jugendproteste und gesellschaftliche Veränderung Februar 1, 2021 um 1:00 pm – Februar 2, 2021 um 8:00 pm St. Virgil Salzburg Bildungs- u. Konferenzzentrum, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg, Österreich
  • Lebensgespräch mit Heide Rest-Hinterseer Februar 3, 2021 um 7:00 pm – 8:30 pm Online, den Link gibt es nach Anmeldung unter office@komment.at
  • Gemeinwohlökonomie Regionalgruppe Salzburg, Lounge-Abende Februar 9, 2021 um 5:00 pm – 7:00 pm Hotel Auersperg Arbeitsmeeting
  • Treffen Runder Tisch Grundeinkommen Februar 10, 2021 um 6:00 pm – 8:00 pm abz - haus der möglichkeiten, Kirchenstraße 34, 5020 Salzburg Infos: https://grundeinkommen-salzburg.at/
  • Lebensgespräch mit Werner Wintersteiner Februar 24, 2021 um 7:00 pm – 8:30 pm Online, den Link gibt es nach Anmeldung unter office@komment.at
  • Widerständigkeit heute Februar 25, 2021 um 7:00 pm – 9:00 pm Fridays for Future, Extinction Rebellion, Gelbwesten, Black Lives Matter - Beiträge aus der Sozialwissenschaftlichen Rundschau
  • Lebensgespräch mit Bio-Pionier Leopold Prenninger März 10, 2021 um 7:00 pm – 9:00 pm Online, den Link gibt es nach Anmeldung unter office@komment.at
  • Souverän in Konfliktsituationen. Im eigenen Engagement mediativ tätig werden. März 12, 2021 um 2:00 pm – 5:00 pm Online-Workshop der MethodenAkademie. Anmeldung: www.jungk-bibliothek.org/preise-anmeldung
  • Wer braucht Superhelden? März 15, 2021 um 5:30 pm – 7:30 pm JBZ, Strubergasse 18, 5020 Salzburg Vortrag von Lisz Hirn, Philosophin,Publizistin & Dozentin in der Jugend- und Erwachsenenbildung, Wien . www.jungk-bibliothek.org/mranmeldung
  • Enkeltauglich leben – ein erster Einstieg. Mein Beitrag zu einer gemeinwohl-orientierten Lebensweise April 16, 2021 um 2:00 pm – 6:00 pm Workshop der MethodenAkademie, Anmeldung: www.jungk-bibliothek.org/preise-anmeldung

Terminübersicht

Schlagwörter

Arbeit Beteiligung Demografie Demokratie Ernährungssouveränität Finanzmärkte Frauenrechte Freihandel Klimawandel Menschenrechte Moderation Neoliberalismus Parteien Politik Soziale Sicherung
Bloggen auf WordPress.com.
PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen