Plattform Lebendiges Salzburg lädt zu einem Verkehrswende-Treffen 20.10. 2022 18:30

Die Plattform Lebendiges Salzburg lädt deshalb zu einem Verkehrswende-Treffen ein. Willkommen sind all jene, die dabei mithelfen wollen, die Mobilität in Salzburg zügig klima- und zukunftstauglich zu machen und die dafür notwendigen Maßnahmen auch vehement einzufordern. Dabei ist es egal, ob ihr bereits aktiv seid oder noch nicht.

Wann: Donnerstag, 20. Oktober 2022, 18:30 (bitte um Anmeldung)
Wo
: Soli.Cafe, Lasserstraße 30, 5020 Salzburg

Hintergrund:

Hinter uns liegt ein immer noch schier überwältigender Erfolg: ein Ausbau der Mönchsberggarage bleibt uns vorerst erspart. Die Millionen der Parkgaragengesellschaft anders zu nutzen, war bisher angeblich unmöglich. Nun überlegt die Stadt, dieses Geld doch für den Ausbau von Park & Ride einzusetzen. Diese positive Entwicklung gilt es kritisch aber konstruktiv zu begleiten. Gleichzeitig müssen weitere Schritte eingefordert, mögliche Hintertüren für die Garagenpläne ein für alle Mal verriegelt und die Verkehrsberuhigung der Altstadt konsequent umgesetzt werden. 

Der verhinderte Garagenbau ist ein kleiner Schritt in Richtung Klimaneutralität der Stadt und ein Startschuss für eine längst überfällige Verkehrswende. Weitere Schritte sind notwendig, wie etwa:

  • Mehr Platz für Menschen zu Fuß, am Fahrrad und im Öffentlichen Verkehr
  • Mehr Sicherheit Fußgänger*innen und Radfahrer*innen
  • Ein gutes und günstiges Park & Ride System
  • Radikale Verbesserung des Öffentlichen Nahverkehrs
  • Einschränkende Maßnahmen für den Individualverkehr

Die eindeutige Entscheidung gegen den Garagenausbau ist ein klares Signal für den Wunsch der Menschen nach Veränderung. Die Mentalität der „Gleichberechtigung aller Verkehrsmittel“ und des „Weiter wie bisher“ hat ausgedient. Dies geben mittlerweile die meisten politischen Kräfte zu, aber es gilt sie täglich daran zu erinnern und konkrete Maßnahmen einzufordern. Das passiert nur durch unser gemeinsames Engagement.

Für diese Arbeit suchen wir Verbündete, die sich in diesen Zielen wiederfinden und Teil einer starken zivilgesellschaftlichen Bewegung sein wollen. Denn dieser Einsatz zahlt sich aus.

Die Stadt den Menschen!

Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten um kurze Anmeldung an ehstol@gmail.com

Sollte jemand an diesem Abend verhindert sein, aber dennoch in irgendeiner Form unterstützen und/oder mitwirken wollen, bitten wir um entsprechende Rückmeldung.  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s