Workshop DEMOKRATIE NEU DENKEN & Abendvortrag in der Robert-Jungk-Bibliothek 27.3.2021

Wie zufrieden bist Du mit der Demokratie und Deinen Möglichkeiten der Mitsprache im Alltag? Der Politologe Markus Pausch und die Partizipationsexpertin Dagmar Ziegler sind der Meinung, dass es zu dieser Frage viel zu besprechen gibt. Daher laden sie Interessierte in die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ), um vier Stunden lang die Demokratie neu zu denken.

Workshop DEMOKRATIE NEU DENKEN
27. März von 15.00 bis 19:00 Uhr
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Salzburger Demokratiegespräche
Anmeldungen bis 20. März 2023 per E-Mail an demokratie-verein@gmx.at

Worum geht’s?
Die Demokratie steckt in einer schwierigen Phase und der Bedarf, über Veränderungen nachzudenken, ist groß. Sowohl auf der politischen Ebene als auch in unseren Alltags-Organisationen stellt sich die Frage, wie wir Demokratie und Dialog stärken können. In diesem Workshop tauschen wir uns über Möglichkeiten demokratischer Innovation und Partizipation im Staat und am Arbeitsplatz aus. Welche Möglichkeiten der Mitsprache sind wünschenswert und wie kann man sie vorantreiben, damit Betroffene zu Beteiligten werden? Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aus verschiedensten beruflichen Zusammenhängen. Vorwissen ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zum Moderationsteam:
Markus Pausch ist Demokratieforscher und Obmann des Vereins für Demokratie und Dialog >> https://democradialog.at
Dagmar Ziegler ist Moderatorin und Kommunikationsberaterin mit Schwerpunkt Partizipation und Public Affairs

Die Teilnehmer*innen-Zahl ist limitiert.

Hinweis:
Am Abend des 27. März findet in den gleichen Räumlichkeiten um 19 Uhr eine JBZ Montagsrunde „Zum Zustand der Demokratie“ mit Univ. Prof. Dr. Reinhard Heinisch statt.

Organisation: Verein für Demokratie und Dialog in Kooperation mit der Robert-Jungk-Stiftung / International Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg

Gefördert von der Wissensstadt Salzburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s