PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG

Gesellschafts-, sozial- und umweltpolitisch engagierte Gruppen im Bundesland Salzburg

Menü Zum Inhalt springen
  • Über
  • Gruppen
  • News
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • NGO-Stammtisch

Autor: Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.
Februar 25, 2022Februar 25, 2022Hans Holzinger

„WELTFRAUENTAG“?!  | Filmvorführung „Die Dohnal“ in Das Kino | Frauen Kompetenz Zentrum | 8.3. 15.00

Februar 24, 2022Februar 24, 2022Hans Holzinger

Fünfte Ausgabe von „land.talk“ zum Thema „Anspruch und Wirklichkeit – Gleichberechtigung im (politischen) Alltag“ | 10.3. 18.00

Februar 17, 2022Februar 17, 2022Hans Holzinger

Korruptes Österreich? | Podiumsgespräch mit Heide Schmidt, Walter Geyer, Hubert Sickinger | 24.2.2022 | 19.00

Februar 17, 2022Februar 17, 2022Hans Holzinger

NATO – Russland. Wege aus der Konfrontation | Andreas Zumach über den Ukraine-Konflikt | Montag, 21. Februar | 19 Uhr | Online

Februar 8, 2022Februar 8, 2022Hans Holzinger

Vernetzung der Salzburger Umwelt,- Klima- und Nachhaltigkeitsinitiativen | 3. März 2022 | 18.00

Februar 7, 2022Februar 7, 2022Hans Holzinger

Runder Tisch Grundeinkommen ruft zu Unterstützung des Volksbegehrens auf

Februar 7, 2022Februar 7, 2022Hans Holzinger

Salzburger Mobilitätspass für armutsgefährdete Personen gefordert | Unterschriftensammlung

Februar 7, 2022Februar 7, 2022Hans Holzinger

Bürgerinitiative „Lebendiges Salzburg“ sammelt nochmals Unterschriften für Bürgerbefragung zum Ausbau der Mönchsberggarage

Februar 2, 2022Februar 3, 2022Hans Holzinger

Zeitpolster Salzburg – eine innovative Form der Altersvorsorge | Webinarreihe

Februar 1, 2022Februar 17, 2022Hans Holzinger

„Wissenschaft oder Bauchgefühl?“ | Online-Vortragsreihe des Salzburger Bildungswerks bis 28.3.2022

Beiträge-Navigation

← 1 2 3 … 30 →

Zukünftige Veranstaltungen

  • Ausgrenzung! Wie man aus der Geschichte lernen kann | Nadja Danglmaier | JBZ Montagsrunde Mai 23, 2022 um 19:30 – 22:00
  • Neuroth Mai 25, 2022 um 10:00 – 11:00
  • Verantwortlich anders reisen | Maria Kapeller | JBZ Projekte des Wandels Mai 25, 2022 um 19:00 – 21:00
  • Fridays for Future - Freitagsdemo Mai 27, 2022 um 14:00 – 16:00 Alter Markt, Salzburg
  • Austausch lokaler Klimagruppen Mai 30, 2022 um 18:00 – 20:30 Strubergasse 18/2. Stock sowie ONLINE Anmeldung bis 23.5.22 an alexander.glas@sbw.salzburg.at
  • Fridays for Future - Freitagsdemo Juni 3, 2022 um 14:00 – 16:00 Alter Markt, Salzburg
  • Treffen Runder Tisch Grundeinkommen Juni 8, 2022 um 18:00 – 20:00 abz - haus der möglichkeiten, Kirchenstraße 34, 5020 Salzburg Infos: https://grundeinkommen-salzburg.at/
  • Fridays for Future - Freitagsdemo Juni 10, 2022 um 14:00 – 16:00 Alter Markt, Salzburg
  • Konsumkritischer Spaziergang | Kaffee und Kakao in Salzburg, Macht der Konzerne & Fleischkonsum, Bekleidung, Fairer Handel Juni 10, 2022 um 15:00 – 17:00 Anmeldung erforderlich: office@aai-salzburg.at, 0662/841413-13
  • Vernetzung von Salzburger Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen | Workshop 4 Juni 22, 2022 um 18:00 – 19:00 Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ), Robert-Jungk-Platz 1 / Strubergasse 18, 5020 Salzburg Mehr: www.jungk-bibliothek.org

Terminübersicht

Schlagwörter

Arbeit Artenvielfalt Beteiligung Demografie Demokratie Ernährungssouveränität Finanzmärkte Frauenrechte Freihandel Klimawandel Menschenrechte Moderation Nachhaltigkeit Naturschutz Neoliberalismus Parteien Politik Soziale Sicherung
Bloggen auf WordPress.com.
PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …