
Autor: Hans Holzinger
Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.


Fünfte Ausgabe von „land.talk“ zum Thema „Anspruch und Wirklichkeit – Gleichberechtigung im (politischen) Alltag“ | 10.3. 18.00

Korruptes Österreich? | Podiumsgespräch mit Heide Schmidt, Walter Geyer, Hubert Sickinger | 24.2.2022 | 19.00

NATO – Russland. Wege aus der Konfrontation | Andreas Zumach über den Ukraine-Konflikt | Montag, 21. Februar | 19 Uhr | Online

Vernetzung der Salzburger Umwelt,- Klima- und Nachhaltigkeitsinitiativen | 3. März 2022 | 18.00

Runder Tisch Grundeinkommen ruft zu Unterstützung des Volksbegehrens auf

Salzburger Mobilitätspass für armutsgefährdete Personen gefordert | Unterschriftensammlung

Bürgerinitiative „Lebendiges Salzburg“ sammelt nochmals Unterschriften für Bürgerbefragung zum Ausbau der Mönchsberggarage

Zeitpolster Salzburg – eine innovative Form der Altersvorsorge | Webinarreihe
