
Autor: Hans Holzinger
Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.


„People not Profit“ | 9. Weltweiter Klimastreik am25. März 2022 | In Salzburg Demo ab 15 Uhr

Ringvorlesung zur Ukraine an der Universität Salzburg | Ab 14.3.

Fukushima-Jahrestag Aktion der PLAGE – Plattform gegen Atomgefahren | 11.3. 11 Uhr an der Salzach

Krieg in der Ukraine: Website für freiwilliges Engagement des Freiwilligenzentrum Salzburg

Wanderung durch Österreich für eine Wirtschaft, die uns Menschen dient | ab 21. März, auch Salzburg ist dabei

Menschen demonstrieren gegen Putins Krieg | Auch in Salzburg | Stellungnahme von Konstantin Wecker

„Stoppt den Krieg“ | Stellungnahme des Friedensbüros Salzburg sowie erste Analysen aus der Friedensforschung

„Demonstration für den Frieden“ | 5. März 14 Uhr ab Ursulinenplatz
