PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG

Gesellschafts-, sozial- und umweltpolitisch engagierte Gruppen im Bundesland Salzburg

Menü Zum Inhalt springen
  • Über
  • Gruppen
  • News
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • NGO-Stammtisch
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Datenschutzbestimmungen
Juli 7, 2022Juli 7, 2022Hans Holzinger

Stellenausschreibung: ifz sucht Mitarbeiter:in für Halbtagsstelle

Juli 7, 2022Juli 7, 2022Hans Holzinger

Stellenausschreibung: INTERSOL-Team sucht Verstärkung für 15 Wochenstunden

Juli 3, 2022Juli 7, 2022Hans Holzinger

Herzliche Einladung zur Attac SommerAkademie 2022, diesmal in Salzburg | 14.-17.7.

Juli 3, 2022Juli 3, 2022Hans Holzinger

 Gegen Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die EU-Taxonomie | Eilaktion von PLAGE | 6.7. im EU-Parlament

Juni 29, 2022Juni 29, 2022Hans Holzinger

1. BikeNight in Salzburg von Radlobby Salzburg, Aktionsbündnis Mobilitätswende Salzburg und fairkehr | 21. 7. 20.00

Juni 21, 2022Juni 21, 2022Hans Holzinger

Geschichte(n) mit Zukunft. Museumsbesuch zum Mitmachen | 23.6. 17.30

Juni 15, 2022Juni 15, 2022Hans Holzinger

Abschlussworkshop zu „Vernetzung der Salzburger Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen“ | 22.6.2022 | 18.00

Juni 15, 2022Juni 15, 2022Hans Holzinger

(Wie) geht Energiegemeinschaft? Energiewende mit Unternehmen und Bürger:innen | JBZ-Projekte des Wandels 68 in Kooperation mit Smart City Salzburg | 23.06.22 | 19.00

Juni 13, 2022Juni 13, 2022Hans Holzinger

Plattform Menschenrechte: Salzburger Umbrella March am 20. Juni | Video zu „Für ein Europa ohne Lager“

Mai 30, 2022Mai 30, 2022Hans Holzinger

Filmvorführung und Gespräch: GENERATION CHANGE – WER RETTET DIE WELT? Mi. 22. Juni, 20:00 Uhr

Beiträge-Navigation

← 1 … 3 4 5 … 36 →

Zukünftige Veranstaltungen

  • Stephan Schulmeister: Die Wirtschaft und der Krieg. Zur gesellschaftlichen Lage ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges März 6, 2023 um 19:00 Uhr – 21:00 Online & Robert-Jungk-Bibliothek, Strubergasse 18, 5020 Salzburg Anmeldung: www.jungk-bibliothek.org
  • Öffentlichkeitsarbeit richtig gemacht. Vernetzung der Salzburger Umwelt- und Nachhatigkeitsinitiativen März 21, 2023 um 19:00 Uhr – 22:00 Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Robert-Jungk-Platz, Strubergasse 18, 5020 Salzburg
  • Zukunftskönnen - PUPARIUM-Modell des Wandels. MethodenAkademie April 21, 2023 um 14:00 Uhr – 18:00 www.jungk-bibliothek.org, www.salzburgerbildungswerk.at
  • Betzavata - Demokratisierung gemeinsam erleben und gestalten April 24, 2023 um 13:30 Uhr – 18:00 Priesterhaus, Dreifaltigkeitsgasse 13, 5020. Anmeldung: office@ifz-salzburg.at
  • Positive Kommunikation und ihre Wirkung. MethodenAkademie Mai 12, 2023 um 14:00 Uhr – 18:00 Strubergasse 18, 5020 Salzburg www.jungk-bibliothek.org, www.salzburgerbildungswerk.at
  • BikeNight von Fairkehr in Kooperation mit Radlobby Salzburg Juni 6, 2023 um 20:00 Uhr – 22:00 Kurgarten, Rainerstraße 2, 5020 Salzburg, Österreich
  • Gespalten? Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt Juni 14, 2023 um 19:00 Uhr – Juni 16, 2023 um 13:00 Uhr St. Tagung mit Friedensbüro Salzburg
  • Gespalten? Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt Juni 14, 2023 um 19:00 Uhr – 21:00 St. Virgil Salzburg Bildungs- u. Konferenzzentrum, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg, Tagung  mit Friedensbüro Salzburg
  • Social Media für Vereine. MethodenAkademie Juni 16, 2023 um 14:00 Uhr – 16:00 Strubergasse 18, 5020 Salzburg www.jungk-bibliothek.org, www.salzburgerbildungswerk.at
  • BikeNight von Fairkehr in Kooperation mit Radlobby Salzburg Juli 4, 2023 um 20:00 Uhr – 22:00 Kurgarten, Rainerstraße 2, 5020 Salzburg
  • BikeNight von Fairkehr in Kooperation mit Radlobby Salzburg August 1, 2023 um 20:00 Uhr – 22:00 Kurgarten, Rainerstraße 2, 5020 Salzburg
  • BikeNight von Fairkehr in Kooperation mit Radlobby Salzburg August 31, 2023 um 20:00 Uhr – 22:00 Kurgarten Salzburg
  • Kidicalmass von Fairkehr in Kooperation mit SOS Kinderdorf und Radlobby Salzburg September 23, 2023 um 15:00 Uhr – 17:00 Kurgarten Salzburg

Schlagwörter

Arbeit Artenvielfalt Beteiligung Demografie Demokratie Energie Ernährungssouveränität Fairer Handel Finanzmärkte Frauenrechte Freihandel Klimawandel Menschenrechte Moderation Nachhaltigkeit Naturschutz Neoliberalismus Parteien Politik Soziale Sicherung
Bloggen auf WordPress.com.
PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • PLATTFORM ZIVILGESELLSCHAFT SALZBURG
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …