mehr demokratie! Forum am 22. Jänner in Salzburg in der Robert-Jungk-Bibliothek

mehr demokratie lädt herzlich zum österreichweiten Forum am Sonntag, 22. Jänner in Salzburg ein.

Wir wollen unsere bestehende Zuschauer_innen-Demokratie zu einer Mitmach- und Mitentscheidungs-Demokratie weiterentwickeln. Was wir damit meinen, wollen wir künftig in unseren Online-Medien besser und breiter vermitteln. Wir werden beim md!-Forum unsere bisherigen Überlegungen vorstellen und einladen dabei mitzumachen.

Außerdem stellt sich die Arbeitsgruppe „Souveräne Demokratie“ vor, die sich beim Mehr Demokratie Camp durch einen Impuls von Christian Felber gebildet hat. Tags darauf gibt es einen Spezialworkshop zu diesem Thema.

Die Forderung nach Direkter Demokratie wird gerade in letzter Zeit von vielen erhoben. Wir werden das zum Anlass nehmen, uns in Erinnerung rufen, was unser Modell der Direkten Demokratie „von unten“ ausmacht und unterscheidet.

Im Rahmen des md!-Forums findet weiters die Mitgliederversammlung von mehr demokratie! statt.

Bitte um Anmeldung

Sonntag, 22. Jänner 2017, 10:30 – 17:30 Uhr
Robert Jungk Bibliothek
Strubergasse 18, 5020 Salzburg

 

Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s