25 Jahre Regionalkooperationen Salzburgs mit San Vicente und Singida | Festveranstaltung am 28.11.

GO FAIR SALZBURG! Entwicklung für eine Welt in balance

Vor 25 Jahren begann das Land Salzburg eine langfristige Zusammenarbeit mit zwei Regionen in El Salvador und Tansania. Mit den Partnerorganisationen vor Ort konnte so eine Vielzahl an wichtigen Initiativen zur Stärkung der Zivilgesellschaft und Verbesserung der Lebensqualität umgesetzt werden. Es handelt sich um eine modellhafte Form der internationalen Zusammenarbeit – nachhaltig, professionell und auf Augenhöhe.

Aus diesem Anlass laden die Trägerorganisation der Regionalkooperation Salzburg-San Vicente/El Salvador gemeinsam mit der Städtepartnerschaft/Regionalkooperation Salzburg-Singida/Tansania zur Jubiläumsfeier ein. Es erwartet Sie eine thematische Reise durch drei Kontinente und 25 Jahre Zusammenarbeit zwischen dem Land Salzburg und den Regionen San Vicente/El Salvador & Singida/Tansania.

Das Programm der Jubiläumsfeier: Beiträge von Landesrätin Andrea Klambauer, Amelie Höring, Entwicklungspolitischer Beitrat, Johann Padutsch, Städtepartnerschaft mit Singida, Hans Eder, InterSol u.a.m.; Kurzfilme über die Regionalkooperationen, Podiumsgespräch, Musik von Marietta Velis, gemütlicher Ausklang bei Getränken und Häppchen aus den Regionen.
Moderation: Hans Holzinger, JBZ

Ort: Strubergasse 26, 5020 Salzburg. Eintritt frei.
Anmeldung bis…

Ursprünglichen Post anzeigen 5 weitere Wörter

Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s