Öffentliche Diskussion über den geplanten Klimabürgerrat von „Mehr Demokratie“

Als Reaktion auf das sehr erfolgreiche Klimavolksbegehren wurde ein Klimabürgerrat angekündigt. Viel ist aber noch nicht fix: etwa 100 Menschen, die ein „Mini-Österreich“ bilden, sollen schon im Sommer tagen. Aber was passiert mit den Ergebnissen? Wie werden die Teilnehmer*innen ausgewählt? Wer stellt die 
Fragen und lädt Expert*innen? Wie wird der Prozess moderiert und gestaltet?

Diesen und noch mehr Fragen stellt sich der verein „Mehr Demokratie“  in einer öffentlichen online-Diskussion am 31. März 2021.

Im Plenum werden diskutieren:

Irmi Salzer, stv. Kabinettschefin bei BMin Leonore Gewessler

Leo Lugmayr, Leiter der Abteilung Demokratie-Bildung der Parlamentsdirektion

•Vertreter*in des Klimavolksbegehren

Expertin für Bürgerräte vom Team Zukunftsrat

Im Anschluss: offene Diskussion – Wir freuen uns über Ihre Fragen und Meinungen!

Anmeldung auf https://zukunftsrat.at/events/klimarat-zukunftsrat-demokratie/

Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s