30 Jahre World Uranium Hearing. Eine Veranstaltung als Gedenken und Inspiration gemeinsam mit der Leopold-Kohr-Akademie

Am 13. September 2022 fand in Salzburg eine Gedenkveranstaltung statt. Viel Positives ist seither passiert. Und dennoch: die mögliche Anwendung einer Atombombe ist mit dem Krieg in der Ukraine so nahe wie kaum zuvor gerückt. Trotz stagnierendem Uranpreis geht die Ausbeutung von Menschen und Umwelt mitsamt all der unumkehrbaren Schäden beim Uranabbau weiter. Ein Rückblick auf all das Erreichte, eine Inspiration für das noch zu Erreichende. Veranstalter: Claus Biegert und die Leopold Kohr®-Akademie Salzburg. © 2022 Dokumentation von Hartwig Winkler und Thomas Neff. Text: Bohnert / plage News 3-2022

Im Jahr 1992 kamen sie in Salzburg zusammen: Leidtragende der Atomtechnologieanwendung. Aus 27 Ländern und 25 indigenen Nationen berichteten sie in Wort und Bild über die Folgen von Uranabbau und Atomtests sowie über ihren Widerstand gegen die Atomindustrie. Ein eindrückliches, berührendes Zeugnis der Auswirkungen des unmenschlichen Atomzeitalters. Unter dem Motto „Lasst das Uran in der Erde!“ wurde die „Deklaration von Salzburg“ beschlossen. Diese wurde am Großglockner hinterlegt und dem UN-Menschenrechtsrat in Genf übergeben.

30 Jahre World Uranium Hearing, Salzburg © Manfred Siebinger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s