Neuer Lehrgang des Friedensbüros „Bevor´s kracht“

„Hochkompetente Vortragende und unterschiedliche Methoden“, „Hat mir Mut gemacht“, „Einsame Spitze!“

So beschreiben die TeilnehmerInnen den ersten Durchgang des Lehrgangs „Bevor’s kracht – praxis- & lösungsorientierte Wege in der Gewaltprävention“, bei dem international renommierte ExpertInnen Grundlagen der Gewaltprävention, lösungsorientierte Interventionsansätze, Kenntnisse zu Konfliktdiagnose und praktische Hinweise zum Handeln vor und in Gewaltsituationen behandeln. Im Jänner 2018 startet der zweite Lehrgang des Fr4iedensbüros in St. Virgil Salzburg. Da aktuell noch Plätze frei sind und der Pilotlehrgang sehr gute Rückmeldungen bekommen hat, bietet das Friedensbüro ein spezielles Angebot: Wenn sich zwei Personen gemeinsam anmelden, gibt es eine Ermäßigung von 250€/Person. Bei 3 Personen sind es 500€/Person. Anmeldungen sind unter wick@friedensbuero.at möglich.

 

Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s