„Eskalation und Deeskalation im persönlichen und politischen Bereich“ lautet das Schwerpunktthema des Frühjahrs-KRANICH 2019, der Zeitschrift des Friedensbüros Salzburg. Das Heft enthält u.a. ein Gespräch von Desiree Summerer mit dem Konfliktforscher Friedrich Glasl, einen Beitrag „Eskalation von Konflikten gezielt und angemessen vorantreiben“ von Univ. Prof Christian Zeller, das Plädoyer „Widerständig sein. Wissen ermächtigt. Ermächtigung ist Widerstand“ von Greenpeace-Aktivistin Sabine Beck sowie ein Gespräch von Hans Peter Graß über die sehr unterschiedlich wahrgenommene Demo zum Salzburger EU-Gipfel mit den Demo-Teilnehmenden Christine Brandstätter, Lina Cenic und Hans Holzinger.
Download hier. Ein Abo kann beim Friedensbüro bestellt werden.