“Die Bewältigung des Klimawandels erfordert mehr entschiedenes Handeln der Salzburger Politik” Stellungnahme von Scientists for Future Salzburg

„Das Bemühen um Klimaschutzmaßnahmen ist seitens der Politik in Salzburg und Österreich erkennbar. Das Land Salzburg hat mit der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 bereits einen wichtigen Impuls gesetzt. Auch 88% der österreichischen Bevölkerung befürworten Klimaschutzmaßnahmen [1]. Jedoch reichen die Maßnahmen und vor allem deren Umsetzung aktuell bei Weitem noch nicht aus, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu garantieren und um globalen Klimagerechtigkeitsansprüchen gerecht zu werden.“

So heißt es in einer Stellungnahme von Salzburger Wissenschaftler*innen anläßlich des 6. Weltklimastreiks [2].

Scientists for Future halten eine Beschleunigung klimapolitischer Maßnahmen angesichts der Dringlichkeit des Klimawandels für notwendig. Salzburg könne hier als Vorbild vorausgehen. Scientists for Future ist ein überparteilicher und überinstitutioneller Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen, die sich für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft engagieren.

[1] Lachsteiner, M. (10. September 2020). Erste österreichische Sinus-Milieu-Studie zur Klimakrise [Präsentation]. Global 2000 Pressekonferenz, Wien, Österreich. https://www.muttererde.at/wp-content/uploads/2020/09/PA-20200910-G2-ME-Integral-Sinus-Milieu-Studie.pdf

[2] Stellungnahme der S4F Salzburg, 25.9.2020, https://scientists4future.at/salzburg/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s