GO FAIR SALZBURG! Entwicklung für eine Welt in balance
Wie können Wirtschaftskooperationen sowie Fairer Handel zur Entwicklung beitragen? Welche Chancen bietet eine globale Wissensgesellschaft? Wie passen Klimaschutz, Ernährungssouveränität und Entwicklung zusammen? Warum brauchen wir spezielle Frauenförderprogramme und warum auch eine „Entwicklung für den Norden“? Diesen und weiteren Fragen gingen nationale und internationale Expertinnen und Experten in einer Projekte des Wandels-Veranstaltung der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen am 27. November 2020 auf den Grund. Kooperationspartner war der Entwicklungspolitische Beirat der Salzburger Landesregierung. Hier eine Nachlese zum spannenden Nachmittag mit zahlreichen Links zu den vorgestellten Projekten, den gezeigten Präsentationen und einigen Videos. Die Mitschnitte der Veranstaltung auf JBZ TV mit allen Inputs sind hier zu finden: Teil 1 | Teil 2.
Einführung: Landesrätin Andrea Klambauer, Amelie Höring, Hans Holzinger, Entwicklungspolitischer Beirat

LandesrätinAndrea Klambauer, die in der Salzburger Landesregierung für Entwicklungszusammenarbeit zuständig ist, wünschte in ihrer Grußbotschaft der Veranstaltung viel Erfolg. Sie verwies darauf, dass die Coronavirus-Krise die globale Ungleichheit verstärkt habe…
Ursprünglichen Post anzeigen 2.935 weitere Wörter