Online-Workshop: Wirkungsorientierung und Selbstevaluation in der (entwicklungspolitischen) Bildung

GO FAIR SALZBURG! Entwicklung für eine Welt in balance

KommEnt lädt mit den Kooperationspartnern Fair Styria/Land Steiermark und Entwicklungszusammenarbeit und Osthilfe/Land Vorarlberg herzlich zum Fortbildungsangebot: „Wirkungsorientierung und Selbstevaluation in der (entwicklungspolitischen) Bildung.“

Der Online-Workshop wird von Susanne Höck (eop München) durchgeführt, die seit vielen Jahren als Evaluatorin, Beraterin und Trainerin tätig ist. Sie ist Mitautorin der vielbeachteten Studie „Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Bildung“.

Termin: Donnerstag, 25. März 2021, 13.00.00-17.00 Uhr

Anmeldung unter heidi.grobbauer@komment.at.

Ursprünglichen Post anzeigen

Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s