Plattform Menschenrechte „Salzburg hat Platz“

Auf Lesbos werden Geflüchtete in diesen Tagen aus dem Camp Kara Tepe 1 in das Lager  Kara Tepe 2 umgesiedelt, in dem laut Hilfsorganisationen „menschenunwürdige“ Zustände herrschen. Die versprochene Hilfe vor Ort ist nie angekommen. In Salzburg stehen unterdessen Asyl-Quartiere leer. Viele Organisationen der Zivilgesellschaft, die Arbeiterkammer und mittlerweile vier Gemeinden fordern deshalb, dass unser Bundesland Geflüchtete aus den Lagern in Griechenland aufnimmt. Auch 18 Pfarren unterstützen bereits die Aktion Salzburg hat Platz. Bürgerliste, Neos, SPÖ und KPÖ haben in der Stadt Salzburg einen Antrag für die Aufnahme von Geflüchteten gestellt.

Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s