Die Salzburger Armutskonferenz und St. Virgil Salzburg laden am 25.11.2021 von 9.30 bis 16.00 zu einer spannenden Tagung ein. Das Motto: „Die Kunst der Krise“. Hier der Einladungstext:
Das vergangene Jahr hat uns alle auf die eine oder andere Weise belastet – insbesondere aber jene Menschen, die bereits vor der Krise mit prekären Lebenssituationen zu kämpfen hatten. Dabei ist es nicht nur die Pandemie (in Verbindung mit den wirtschaftlichen und sozialen Folgen), sondern auch die neue Sozialunterstützung, welche Armut und Armutsgefährdung in Österreich weiter verschärft. Im Rückblick zeigt sich schnell, dass der Ausbruch von Covid-19 nicht die einzige Krise mit sozialen Folgen darstellt. Aber waren soziale Einrichtungen und engagierte Personen nicht schon immer wahre Künstler*innen im Abfedern struktureller Mängel?
Die vortragenden Expert*innen thematisieren daher nicht nur Lücken im Sozialsystem, welche in Krisenzeiten schon immer besonders spürbar waren, sondern blicken auf der Suche nach neuen Bewältigungsstrategien und staatlichen Maßnahmen nach vorne, um auch in künftigen Ausnahmesituationen Menschen vor Armut, Wohnungsnot und Krankheit zu bewahren.
Referierende u.a.:
Barbara Blaha, Autorin, Gründerin des Politkongresses Momentum sowie des Thinktanks Momentum Institut, Wien
Birgit Birnbacher, Freie Schriftstellerin, Trägerin des Bachmannpreises, Salzburg
Hans Holzinger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Salzburg