Zukunftsrat „Demokratie“ in Salzburg, anschließend BürgerInnen-Café, 19.9.

Am 18. & 19. September findet in Salzburg auf der Edmundsburg ein Zukunftsrat Demokratie statt. Rund 20 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Österreich erarbeiten konkrete Vorschläge, wie die demokratische Mitbestimmung der Zukunft und die Stärkung der Demokratie aussehen kann.

Am Sonntag nach dem Zukunftsrat, ab 16 Uhr, ebenfalls in der Edmundsburg, findet das Bürgerinnen-Cafe zur Präsentation der Ergebnisse und öffentlichen Diskussion statt. Dazu laden die InitiatorInnen herzlich ein. Das BürgerInnen-Café bietet die Gelegenheit, sich über die Ergebnisse zu informieren und Ihre Sichtweisen mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen aus der Politik zu diskutieren. Die Ergebnisse bilden die Basis für Empfehlungen an die Politik und mögliche nächste Schritte der Initiativgruppe.

Die Teilnahme ist online wie offline möglich!
Um Anmeldung wird gebeten via https://zukunftsrat.at/anmeldung-buergerinnencafe/
oder via Telefon an 0699 1811 6683 (SMS oder Anruf) oder Mail an office@zukunftsrat.at

Download Einladung

Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s