Du bist in einer Salzburger Nachhaltigkeits-, Klima- oder Naturschutzinitiative aktiv? Dann komme zu unserem ersten Vernetzungsworkshop! 19.10. 18.00

In Salzburg gibt es zahlreiche und vielfältige Initiativen, die sich für Klima-, Umwelt- und Naturschutz engagieren. Mit dem Projekt „Vernetzung von Salzburger Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen“ wollen wir Gemeinsamkeiten und mögliche Unterschiede, Kooperationsmöglichkeiten und mögliche Synergien ausloten. Im ersten von vier Workshops geht es um das Einander-Kennenlernen und die Wünsche an Vernetzung: Was braucht das Salzburger Umwelt- und Klimaschutz-Engagement? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen? Wie kann die Vernetzung gut gelingen und wie viel Vernetzung ist überhaupt sinnvoll? Warum ist Vernetzung wichtig? Zudem werden die Themen für die nächsten Workshops festgelegt.
Auf deine Teilnahme freuen sich Hans Holzinger, Tabea Klier, Thomas Rewitzer (Projektteam)

Termin:
 Donnerstag, 19. Oktober 2021, 18.00-20.00 Uhr
Ort: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Strubergasse 18, Robert-Jungk-Platz 1
Zielgruppe: In Initiativen und Nichtregierungsorganisationen Aktive
Corona-Maßnahme: Bestätigung eines der drei „G“
Anmeldung erforderlich über diesen Link
Rückfragen per Mail

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s