Großes Interesse beim 1. Workshop der Salzburger Nachhaltigkeitsvernetzung | 2. Workshop wegen Corona auf März verschoben

36 Interessierte von insgesamt 22 Initiativen waren der Einladung zum ersten Workshop der Vernetzung von Salzburger Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsinitiativen in die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gefolgt. Der informativen Vorstellrunde folgte die Sammlung von Ideen und Wünschen zur Vernetzung. Diese bezogen sich auf gemeinsame Aktionen, die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Expert:innen-Wissen, die Wertschätzung gegenüber zivilgesellschaftlichen Engagement durch die Gesellschaft sowie füreinander. Vorgeschlagen wurde auch eine Servicestelle bzw. ein Büro der Zivilgesellschaft, um Gruppen zu unterstützen, gemeinsame Aktivitäten zu koordinieren und einen gemeinsamen Terminkalender zu betreuen. Der nächste Workshop des von Tabea Klier, Thomas Rewitzer und Hans Holzinger geleiteten Projekts ist für 1. Dezember 2021, 18.00-20.00 Uhr, geplant. Anmeldung bereits möglich. Hier ein kleiner Fotobericht.

Der zweite für 2. Dezember geplante Workshop musste wegen Corona auf 3. März 2022, 18.00 Uhr, verschoben werden. Mehr Infos & Anmeldung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s