Andreas Zumach schreibt im Dezember in der taz, dass der Konflikt zwischen Russland und der NATO um die Ukraine einen „kriegsgefährlichen Höhepunkt“ erreicht habe, dessen
Ursprung er im Zusammenbruch der Sowjetunion und der Wiedervereinigung Deutschlands in den 1990er Jahren sieht. (…)
- Was braucht es, um die Lage zu deeskalieren?
- Wie könnte die Zusammenarbeit zwischen der NATO, EU und Ukraine auf der einen Seite sowie Russland auf der anderen Seite in Zukunft ausschauen?
- …
Auf diese und andere Fragen wird Andreas Zumach in seinem Vortrag eingehen und im Anschluss für eine Diskussion zur Verfügung stehen. Weiterlesen
Montag, 21. Februar 202, 19.00
Hier geht es zum Zoom-Meeting (ohne Anmeldung)
Meeting-ID: 384 480 1812
Kenncode: Da27P3
Eine Veranstaltung von Friedensbüro Salzburg, Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen und Plattform gegen Atomgefahren