
Die fünfte Ausgabe von „land.talk“ des Salzburger Landtags ist dem Thema „Anspruch und Wirklichkeit – Gleichberechtigung im (politischen) Alltag“ gewidmet. Fünf Expertinnen diskutieren unter der Leitung von Waltraud Langer, Landesdirektorin des ORF Salzburg. Der Talk findet am Donnerstag, 10. März 2022 um 18.00 Uhr statt. Eine Teilnahme vor Ort ist nur bei Voranmeldung (+43 662-8042-2238 oder landtag@salzburg.gv.at) unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Die Podiumsdiskussion wird auch über den Live-Stream des Salzburger Landtages ins Internet übertragen. Über eine Chat-Funktion können Debattenbeiträge übermittelt werden. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.
Am Podium:
Moderation: Mag.a Waltraud Langer, Landesdirektorin des ORF Salzburg
Prof.in Elisabeth Gutjahr, Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg
Priv.-Doz.in Dr.in Monika Köppl-Turyna, Direktorin EcoAustria (Institut für Wirtschaftsforschung)
Hon. Prof.in Mag.a DIin Dr.in Brigitte Bach MSc, Vorständin der Salzburg-AG
Mag.a Lydia Gruber, Kanzlerin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg
Mag.a Carina Schwab, ORF Landesstudio Salzburg