Internetplattform „Kauft regional“ in der Coronakrise und für danach

Roland Bamberger aus Obertrum bei Salzburg will mit einer neuen Internetplattform die Suche nach regionalen Anbietern vereinfachen. Unter www.kauftregional.at können sich alle Unternehmen kostenlos eintragen, die ihre regionalen Produkte im Internet anbieten oder Liefer- oder Abholdienste eingerichtet haben. Bamberger will mit der neuen österreichweiten Plattform Menschen vor allem in der derzeitigen Krise dazu motivieren, Einkäufe bei regionalen Geschäften und kleinen Handwerksbetrieben zu tätigen.

Gerade jetzt ist es wichtig, regionale Unternehmen und Produkte zu unterstützen. Auf der Plattform findet ihr Unternehmen mit Lieferdiensten. Über das Suchfeld lässt sich ganz einfach die gewünschte Produktkategorie oder die Gemeinde eingeben.

„Neben Restaurantbetrieben, Geschäften aus dem Lebensmittelbereich und kleineren noch nicht so bekannten Online-Shops sind wir auch auf der Suche nach vielen Klein- und Kleinstunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die in der derzeitigen Ausnahmesituation ihre Waren nicht mehr im Geschäft verkaufen dürfen und nun auf die Zustellung oder Abholung ihrer Produkte setzen“, sagt Bamberger, der die Initiative kauftregional.at auch in der Zeit nach der Corona-Krise fortsetzen möchte, denn: „Der regionale Einkauf wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen und er ist auch überlebensnotwendig für die vielen kleinen Betriebe in Österreich.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s