Crashkurs für das Einreichen von Kulturprojekten | 18.9.

In mittlerweile 55. Workshop der gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk u. a. ausgerichteten MethodenAkademie wird vermittelt, wie man von einer Idee über ein Konzept zu einer guten Einreichung kommt. Was sind die wichtigsten Bestandteile von Einreichungen? Wie können diese gestaltet werden? Auf was sollte besonders geachtet werden? Budget, Zeitplan und CV? Bund, Land, Stadt, Gemeinde? Welche Rahmenbedingungen werden gerne übersehen? Der Fokus des Workshops liegt dabei auf dem Kulturbereich, die Inhalte sind aber auch für andere Bereiche wie Bildungs- oder Jugendarbeit hilfreich.

 

Referent: MMag. Thomas Philipp ist Sozial- und Kulturwissenschaftler, Künstler, Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen, Jury-Mitglied bei verschiedenen Anlässen (TKI open, KUPF-Innovationstopf, …) sowie seit 2018 Mitglied im Kulturinitiativenbeirat BKA Kunst und Kultur.

 

Freitag, 18. September 2020, 14 – 18 Uhr, Strubergasse 18, 2. Stock.
Beitrag: € 25,- / 15,- Infos: Mag. Wolfgang Hitsch | Anmeldung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s