News von der Plattform für Menschenrechte

Umbrella March am 17. Juni

Zum bevorstehenden Weltflüchtlingstag gibt es am 17. Juni in Salzburg wieder einen Umbrella March. Das Motto lautet: Geflüchtete brauchten Schutz. Wir spannen den Schirm auf. Mit aufgespannten Regenschirmen marschieren die Teilnehmenden deshalb vom Mirabellplatz zum Mozartplatz. Organisationen der Zivilgesellschaft rufen in mehreren österreichischen Städten wieder zum Umbrella March auf. >> mehr Info


Warten auf Salzburger Resolution zu Geflüchteten

Im Dezember des Vorjahres haben SPÖ, Bürgerliste, NEOS und KPÖ im Salzburger Gemeinderat Anträge eingebracht, wonach die Stadt Geflüchtete aus den Lagern in Griechenland aufnehmen soll. Inzwischen liegen dazu ein Amtsbericht und eine Resolution vor, die Bürgermeister Preuner aber noch immer nicht freigegeben hat. Somit kann der Gemeinderat nicht darüber abstimmen. Im Stadtsenat verschwand der Amtsbericht trotz Ankündigung von der Tagesordnung. Der Vorschlag lautet, dass sich die Stadt Salzburg dazu bereit erklärt, 25 unbegleitete minderjährige Geflüchtete aufzunehmen.

Hans Holzinger

Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s