Excinction Rebellion Salzburg sowie die Kunstfigur Klimaritterretter Martin Mux (alias Willi Schwarzenbacher) rufen zu einer Kunstaktion auf, bei der die Staatsbrücke eine halbe Stunde gesperrt und zum Nachdenken/Innehalten eingeladen wird. Kritisiert wird der Turbokapitalismus, der die Klimazerstörung wie die Kluft zwischen Arm und Reich vorantreibt. Die Aktion ist als Demonstration angemeldet. Die Initiator:innen freuen sich über rege Teilnahme. Samstag, 17. Juli 18.30-19.00 Uhr
OFFENER BRIEF
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Sebastian Kurz, sehr geehrter Herr Vizekanzler Werner Kogler, sehr geehrter Herr Landeshauptmann Wilfried Haslauer! Sehr geehrtes Direktorium und Kuratorium der Salzburger Festspiele! Sehr geehrte Sponsoren der Salzburger Festspiele ! Sehr geehrte Journalist*innen dieses Landes ! Sehr geehrte Bürger*innen dieses Landes Österreich!
Stimmt die Richtung?
1 Milliarde Euro, (das Geld der Steuerzahler) will die Bundesregierung jedes Jahr für Klimaschutz ausgeben und lobt sich für ihre Ambitionen. In Salzburg werden zusätzlich ca. 220 Millionen für Infrastruktur, Klima und Energie hinzukommen. Nachzulesen im Masterplan für Klima und Energie, einem Papier mit vielen schönen Worten und Tabellen ohne Realbezug zu einem nationalen Treibhausgasbudget, dem Pariser Klimaschutzabkommen, unserem ökologischen Fußabdruck und das Allerwichtigste – „Die Grenzen des Wachstums“ in Bezug auf Ressourcenverbrauch allem voran Grund und Boden. Also machen wir uns nichts vor, das reicht bei weitem nicht um der Erderhitzung und dem Verlust der Lebensgrundlagen wirksam entgegen zu treten.
Zuwachs der Staatsschulden und Vermögenszugewinne der Reichen
Zum Vergleich im Jahr der Pandemie hat allein die Familie Porsche Piech = VW=Audi= Sponsor der Salzburger Festspiele ihr Vermögen um 16 Milliarden Euro vermehrt. Zusammen mit den anderen 99 reichsten Österreichern sind wir alle Teil eines entfesselten Kapitalismus der Ungleichheit, Artensterben und Klimakrise Tag für Tag befeuert. Daher fordern wir die Politik auf die Wahrheit zu sagen und den Weg zu ebnen für eine neue Form des Dialogs zwischen den wirklich Mächtigen und dem Volk. Das Ziel ist ein gutes Leben für alle im Rahmen der planetaren Grenzen. Die Initiative „Earth4All“ des Potsdam – Instituts für Klimafolgenforschung
Bildung und Transformation der Wirtschaft
Als ersten und noch nie dagewesenen Schritt bitten wir Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die Regierungsspitze mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogel eine Bildungsoffensive zu dem Thema nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Verbindung mit einem Dialog über die Grenzen des Wachstums einzuleiten. Wären sie dazu bereit ? Die bisherigen Spielregeln dominiert von den Machtinteressen Weniger fördern das Auseinanderdriften zwischen Arm und Reich und die Zerstörung der Lebensgrundlagen – dem höchsten allgemeinem Gut.
Auch wenn in Salzburg alles grün und friedvoll erscheint unsere zerstörerische Kraft liegt im übermässigen Verbrauch von fossiler Energie, sie liegt in der Beanspruchung von Regenwaldflächen im Ausland für übermässigen, ungesunden Fleischkonsum, sie liegt in der mangelden Bereitschaft Lieferketten nachhaltig und fair zu gestalten. Sie liegt darin den Lobbiesten der fossilen Industrie eine Bühne zu geben um von ihren zerstörerischen Kräften abzulenken. Mit unserer künstlerischen Intervention „Mutter Erde stirbt“ hier auf der Staatsbrücke in Salzburg wollen wir für ein neues WIR Gefühl im Einklang mit den planetaren Grenzen eintreten. Und nicht zuletzt fordern wir vom Kuratorium der Salzburger Festspiele auf dieses Thema verstärkt Bezug zu nehmen.
Wir gedenken all jenen, die in der Nazizeit zur Zwansgsarbeit verpflichtet wurden, und wir gedenken alle jenen, die unter teils menschenverachtenden Bedingungen unsere Konsumgüter herstellen. Es ist Zeit darüber nachzudenken, wer wir sind und wie wir zusammenleben wollen.
Wir bitten höflichst um eine Antwort zum Wohl unseres Landes, unserer Kinder und den künftigen Generationen!
Mit freundlichen Grüßen
Im Namen von Extinction Rebellion Salzburg und Martin Mux
Willi Schwarzenbacher, Arzt für Allgemein und Arbeitsmedizin, Bauer, Klimaschutz- und Menschenrechtsaktivist, Tel:+436645332852email:willi.schwarzenbacher@gmail.com
Quellenangaben: