
Autor: Hans Holzinger
Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, 2010-2014 Lehrauftrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Autor und Vortragender, zuletzt erschienen: "Neuer Wohlstand. Leben und Wirtschaften auf einem begrenzten Planeten" (2012); "Sonne statt Atom. Robert Jungk und die Debatten über die Zukunft der Energieversorgung seit den 1950er-Jahren" (2013), "Von nichts zu viel - für alle genug" (2016), "Post-Corona-Gesellschaft" (2020). Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung, globaler Ausgleich, neue Wohlstandbilder. Mitglied u.a. von Attac, Gemeinwohlökonomie,Global Marshall Plan Initiative, Südwind, Amnesty International.


Kritischer Leserbrief in den SN zu Interview mit Nestle-Chef

Aufruf zu Demo gegen CETA am 17. 9. 2016 | Auftakt 14 Uhr Bahnhof Salzburg

Widerstand gegen CETA und TTIP – Briefe an die Bundesregierung

„Wirtschaft steht nicht über allem“ | Leserbrief von Ilse Hanak in den SN vom 1.8.2016

Neuer Anlauf für Salzburger Plattform der Zivilgesellschaft

Freihandel – Versprechen oder Falle?

Anna Steger: Mein Kommentar zum 2. FZG

Ergebnisse 2. Salzburger Forum Zivilgesellschaft | 29. 11. 2013
